wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Hotspot-Angriffe, Tracking, Diebstahl, Datenverlust: Unterwegs sind Handy, Tablet und Laptop ständig in Gefahr. Das Computermagazin c’t erklärt in der Ausgabe 14/19 vom 22. Juni 2019, mit welchen Schutzvorkehrungen man sie auf Reisen beim mobilen Surfen absichert.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: c't, Digitalisierung, Heise, Peter Gaß
wir./bitkom. WIESBADEN / BERLIN. Spätestens seit dem fulminanten Abschneiden der Grünen bei der Europawahl wird wieder verstäkt über Klimaschutz diskutiert und dafür demonstriert. Wenn man sich umschaut, was die Demonstranten konkret dafür tun, fällt die Bilanz ernüchternd aus: Weiterhin Kaffee aus Einwegbechern trinken, weiterhin zum Shoppen in die Türkei fliegen, weiterhin Kleidung nach einmaligem Tragen wegwerfen, weiterhin stromfressende elektronische Geräte Tag und Nacht am Netz halten. Gut. Strom wird gebraucht. Man könnte ja Ökostrom aus regionalem Anbau nutzen. Aber auch das kommt für etwa die Hälfte der Bevölkerung nicht in Frage. Etwas mehr als jeder Zweite (56 Prozent) möchte Strom direkt von einem Zusammenschluss von Betreibern kleinerer Solarstrom-Anlagen beziehen, wie der Digitalverband BITKOM herausgefunden hat. Das zeigt: Für Klimaschutz sind immer nur die Anderen zuständig.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: BITKOM, Bündnis 90 Die Grünen, Digitalisierung, Elektromobilität, Europawahl, Friday for Future, intelligentes Stromnetz, Klimaschutz, Peter Gaß, Robert Spanheimer, Smart Meter Gateway
wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Der Anteil der IT- und Telekommunikationsgeräte an der Stromrechnung nimmt stetig zu. Immer mehr elektronische Helfer sollen uns den Alltag erleichtern und treiben dabei den Stromverbrauch in die Höhe. Die Ausgabe 13/19 vom 8. Juni 2019 des Computermagazins c’t erklärt, wie man mit einfachen Maßnahmen die Stromrechnung spürbar senken kann, ohne dass der Komfort leidet.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: c't, Digitalisierung, Heise, Klimaschutz, Peter Gaß, Strom, Stromrechnung, Stromsparen, Urs Mansmann