wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Der IT-Jobmarkt ist ein Bewerbermarkt. Kandidaten haben hohe Erwartungen, und Unternehmen müssen sich einiges einfallen lassen, um geeignete Bewerber zu finden. Europas größtes IT- und Techmagazin c’t wirft in Ausgabe 19/2019 vom 31. August 2019 einen Blick auf neue Recruiting-Methoden, erklärt, wie man als Bewerber das Beste aus dem IT-Jobmarkt herausholt und fragt bei Firmen nach, was sie sich von künftigen Mitarbeitern wünschen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: c't, Digitalisierung, Peter Gaß
wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. In wenigen Wochen ändern sich im gesamten EU-Raum die Sicherheitsverfahren für das Online-Banking. Ab dem 14. September schaffen die Banken nicht nur die TAN-Liste auf Papier ab, viele legen auch die mTAN ad acta. Da auf den Websites der Banken oftmals klare Aussagen zu den künftig praktizierten Verfahren fehlen, kommt man um gezielte Informationssuche nicht herum. Das schreibt Europas größtes IT- und Techmagazin c’t in Ausgabe 18/2019 vom 17. August 2019.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Banken, Banking, c't, Digitalisierung, Genossenschaftsbanken, Kreditgenossenschaften, Markus Montz, mTAN, Online-Shops, Onlinebanking, Peter Gaß, PIN, PSD2, SCA, Sparkassen, TAN, Zwei-Faktur-Autentifizierung
wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Wenn Windows immer langsamer wird, liegt es nicht am Alter, sondern an diversen Bremsklötzen. Mit simplen Tricks wie einem Neustart oder dem Deinstallieren einiger Programme kann man Windows wieder flott machen, schreibt Europas größtes IT- und Techmagazin c’t in seiner Ausgabe 17/2019 vom 3. August 2019.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Axel Vahldiek, c't, Digitalisierung, Geschwindigkeit, Heise, Herunterfahren, Neustart, Peter Gaß, Windows-Bremsen