FDP Wiesbaden und die Digitalisierung
wir. WIESBADEN. Wie eine Monstranz trägt die FDP – auch die FDP Wiesbaden – das Thema “Digitalisierung” vor sich her. Breitbandausbau, kostenlose Smartphones für Schüler und überhaupt: Deutschland ist informationstechnisches Entwicklungsland. Welche Inhalte sollen denn über schnelles Internet auf die Smartphones der Schüler transportiert werden? Vielleicht die veralteten Inhalte der FDP Wiesbaden?
Wer die Website der FDP Wiesbaden aufruft, bekommt an wenigen Tagen im Jahr aktuelle Inhalte angezeigt. Ansonsten sind die Inhalte veraltet. Der Aufruf der Website am Samstag, dem 27.01.2018, illustriert dies eindrucksvoll. Die Bundestagswahl war am 24. September 2017. Sie erinnern sich? Was sagt die FDP Wiesbaden dazu? Sie ruft auf ihrer Website dazu auf, eine Veranstaltung in Mainz am 20.09.2017 zu besuchen, um Christian Lindner, Dr. Volker Wissing und Manuel Höferlin live zu erleben. Am 3. Okotber 2017 wurde in Mainz der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Die FDP Wiesbaden weist auf ihrer Website an prominenter Stelle auf dieses Ereignis hin.
Liebe FDP Wiesbaden – so kommen wir mit der Digitalisierung nicht weiter. Wenn ich näher darüber nachdenke erschließt sich mir, was Ihr mit dem Spruch “Unsere Kinder arbeiten morgen in Berufen, die wir heute noch gar nicht kennen.” gemeint sein könnte. Vielleicht gibt es in der Zukunft Menschen, die daran arbeiten, Internetauftritte zu aktualisieren.
Foto: Peter Gaß. Wenn Sie Näheres über die urheberrechtlich geschützten Fotos wissen möchten, wenden Sie sich an die Redaktion dieser Webseite. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.
Text: Peter Gaß. Namentlich gekennzeichnete Beiträge werden von den Autoren selbst verantwortet. Diese Beiträge geben die Meinung, Wertung, Darstellung des jeweiligen Autors wider. Ein solcher Beitrag gibt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion bzw. des Herausgebers wider.