Archiv für das Tag 'Peter Gaß'

Du suchst im Moment im Archiv von Wiesbaden in Rheinkultur.

Cybermobbing-Drama gewinnt Deutschen FernsehKrimi-Preis

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Luisa (Rosalie Thomass) ist verzweifelt und ins kalte Wasser des Sees gerannt. Foto: ZDF/Hendrik Heiden wir./zdf. WIESBADEN / MAINZ. Die ZDF/ARTE-Produktion „Rufmord“ ist mit dem Deutschen FernsehKrimi-Preis 2019 ausgezeichnet worden. Das Cybermobbingdrama um die selbstbewusste, kompromisslose junge Lehrerin Luisa Jobst (Rosalie Thomass) wurde außerdem mit dem Publikumspreis geehrt. Verliehen wurden die Preise im Rahmen des 15. Deutschen FernsehKrimi-Festivals in Wiesbaden am Freitag, dem 15. März 2019.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 18. März 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

Risiken und Nebenwirkungen von Elektronikbauteilen aus China

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Fit für die Digitalisierung? Die c't hilft. Cover-Abbildung: Heise wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Der Direkthandel mit asiatischen Versandhändlern boomt. Manches spannende Bauteil für Elektronikbastler findet man nur in chinesischen Online-Shops. Doch neben den vielen seriösen Direktversendern tummeln sich jede Menge schwarze Schafe, warnt c’t in der Ausgabe 7/19 vom 16. März 2019. Das Computermagazin zeigt, mit welchen Tricks die dubiosen Anbieter arbeiten.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 15. März 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

Teuer einkaufen im Internet

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Digitalisierung: Schnell eingekauft ist oft teuer eingekauft. Foto: Peter Gaß. wir. WIESBADEN. Es wird ja gerne behauptet, im Internet sei alles günstig zu haben. Weiterhin ist immer wieder zu hören, Online-Shopper seien besonders preissensibel. Das kann schon sein. Doch lässt sich auch das genaue Gegenteil beobachten.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 4. März 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

Finden statt googeln

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Fit für die Digitalisierung? Die c't hilft. Cover-Abbildung: Heise wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Wer im Internet nach etwas sucht, der googelt. Doch um die eigenen Daten besser zu schützen und bei speziellen Themen detailliertere Informationen zu erhalten, ist es sinnvoll, andere Suchmaschinen in Betracht zu ziehen. Das Computermagazin c’t zeigt in der Ausgabe 6/19, welche Vor- und Nachteile die Alternativen bieten.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 1. März 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

So schützt man die digitale Identität

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Fit für die Digitalisierung? Die c't hilft. Cover-Abbildung: Heise. wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Milliarden geleakter Zugangsdaten und die Doxing-Angriffe auf Politiker machen deutlich, dass man mehr für den Schutz persönlicher Daten tun muss. Doch eigentlich sind nicht die Anwender das Problem, sondern die Betreiber der Dienste, schreibt das Computermagazin c’t in der Ausgabe 5/19. Mit der in c’t veröffentlichten Checkliste kann man leicht überprüfen, ob ein Internetdienst sicher mit den Daten seiner Kunden umgeht.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 15. Februar 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

Die CDU Wiesbaden und die Digitalisierung

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Digitalisierung: CDU Wiesbaden lässt ihre Website verschimmeln. wir. WIESBADEN. In der neuen Legislaturperiode wurde in Hessen ein neues Ministerium für “Digitale Strategie und Entwicklung” geschaffen. Der Posten des Ministers wurde mit Prof. Dr. Kristina Sinemus extern besetzt. Für die CDU Wiesbaden ist der Landtagswahlkampf noch nicht vorbei. Sie lädt auch am 27.01.2019 noch für eine Veranstaltung mit Jens Spahn ein. Die Einladung wurde am 18.10.2018 auf die Website gestellt. Jens Spahn war am Dienstag, dem 23.10.2018, im Ratskeller Wiesbaden.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 4. Februar 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

Schutz vor Microsofts Bananen-Patches

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Fit für die Digitalisierung? Die c't hilft. Cover-Abbildung: Heise wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Weil Microsoft nach Ansicht der Computerzeitschrift c’t mittlerweile bei der Qualitätssicherung schlampt, besteht ständig die Gefahr, dass Windows-Updates Computer lahmlegen. In Ausgabe 4/19 gibt c’t Tipps zum Selbstschutz, damit der Anwender weiter alle Sicherheits-Updates erhält, ohne sich dabei andere Software zu zerschießen.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 1. Februar 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

Im Fokus: Neujahrsempfang der FDP-Landtagsfraktion 2019

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de werden Fotos zu aktuellen Themen präsentiert. Foto: Peter Gaß Im Fokus: Neujahrsempfang der FDP-Landtagsfraktion. Foto: Peter Gaß wir. WIESBADEN. Am Donnerstag, dem 24. Januar 2019, fand im Kurhaus Wiesbaden der Neujahrsempfang der FDP-Fraktion im hessischen Landtag statt. Hauptredner des Abends war Alexander Graf Lambsdorff, Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 28. Januar 2019 | Abgelegt unter 20_Im-Fokus | Kommentare deaktiviert

Die Grünen Wiesbaden und die Digitalisierung

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Digitalisierung: Grüne Wiesbaden lassen ihre Website verschimmeln. wir. WIESBADEN. Bei den Grünen in Wiesbaden scheint wenig los zu sein. Den Eindruck kann man gewinnen, wenn man die Homepage besucht. Am 22.01.2019 wird man mit einer Meldung aus der Rubrik Aktuelles vom 18.01.2018 begrüßt: Die Direktkandidaten für die Landtagswahl 2018 wurden nominiert.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 22. Januar 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

Virenschutz: Zahlen oder sparen?

Auf www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de gibt es Textbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Foto: Peter Gaß Fit für die Digitalisierung? Die c't hilft. Cover-Abbildung: Heise wir./ct. WIESBADEN / HANNOVER. Virenschutzprogramme für Windows gibt es wie Sand am Meer. Für viele Nutzer dürfte der Defender die beste Wahl sein: Er ist vorinstalliert, kostenlos und hat in Sachen Sicherheit mächtig aufgeholt. Benötigt man Support oder Zusatzfunktionen, lohnt sich ein kosten­pflichtiges Schutzprogramm. Wer in puncto Werbung schmerzfrei ist, kann aber auch zu Gratis-Scannern greifen. Gut geschützt ist man in allen drei Fällen, schreibt das c’t-Magazin in der Ausgabe 3/19.
Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben von Peter Gaß, www.Wiesbaden-in-Rheinkultur.de am 21. Januar 2019 | Abgelegt unter 30_Digitalisierung | Kommentare deaktiviert

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »